










C110 Plus Winzige Action-Kamera

Vielseitige Platzierung
Mit kreativer Freiheit jeden Winkel einfangen
Jeder Moment zählt mit 4K
Perfekt für Vlogging


Volle Kontrolle an Ihren Fingerspitzen

Beleuchten Sie Ihre Aufnahmen und Ihre Reise

Nehmen Sie das tiefe Blau auf wie nie zuvor
Spezifikationen
2K (16:9) 60/30 fps
1080P (16:9) 120/60/30 fps
1080P (9:16) 30 fps
720P (16:9) 120/60/30 fps
720P (9:16) 30 fps
10MP, 8MP, 5MP, 3MP, 2MP
Zeitraffer
Zeitlupe
Auto-Modus
Schleifenaufnahme
Hochformat-Modus
Foto- und Videoaufnahme
Intervallfoto
Burst-Aufnahme
Zeitraffer-Fotografie
Blende: f/1.8
1080P: -4X (120 fps)
720P: 8× (120 fps)
Kapazität: 1100 mAh
Spannung: 3,8 V
Energiekapazität: 4,18 Wh
Kamera-Vergleiche
C110 Plus Action-Kamera$149.00 Details anzeigen | C110 Action-Kamera$99.00 Details anzeigen | C200 Action-Kamera$129.00 Details anzeigen | |
---|---|---|---|
Action-Kamera | |||
Produktname |
|
|
|
Sensor |
|
|
|
Objektiv |
|
|
|
Bildschirm |
|
|
|
Video-Auflösung |
|
|
|
Video-Modus |
|
|
|
Video-Lapse |
|
|
|
Zeitlupe |
|
|
|
Schleifenaufzeichnung |
|
|
|
Voraufzeichnung |
|
|
|
Verzögerungssatz |
|
|
|
Video-Format |
|
|
|
Video-Kodierung |
|
|
|
Fotoauflösung |
|
|
|
Foto-Modus |
|
|
|
Fotoformat |
|
|
|
ISO-Bereich |
|
|
|
Korrektur von Verzerrungen |
|
|
|
Digitaler Zoom |
|
|
|
Video-Stabilisierung |
|
|
|
Weißabgleich |
|
|
|
Expositionswert |
|
|
|
WiFi |
|
|
|
Fernbedienung |
|
|
|
Live-Streaming |
|
|
|
Wasserdicht |
|
|
|
Anschluss Port |
|
|
|
Webcam |
|
|
|
Eingebautes Mikrofon |
|
|
|
Externes Mikrofon |
|
|
|
Sprecher |
|
|
|
Lagerung |
|
|
|
Batterie |
|
|
|
Betriebszeit |
|
|
|
Gewicht |
|
|
|
Abmessungen |
|
|
|
Zubehör
FAQ
Vergewissern Sie sich vor dem Exportieren, dass es sich bei der SD-Karte um eine Hochgeschwindigkeitskarte handelt, und vermeiden Sie es, Dateien zu exportieren, wenn der Akku der Kamera schwach ist. Es wird empfohlen, für den Export eine kabelgebundene Verbindung zu einem Computer zu verwenden, die stabiler und schneller ist als eine drahtlose Übertragung. Wenn der Export immer noch langsam ist, können Sie die Größe der Videodatei in der Kamera komprimieren, bevor Sie es erneut versuchen.
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen für die Zeitrafferaufnahme korrekt sind, einschließlich der Verzögerungszeit und der Anzahl der Aufnahmen. Setzen Sie die Einstellungen zurück und speichern Sie sie. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera über eine ausreichende Batterieleistung verfügt, da eine schwache Batterie dazu führen kann, dass die Funktion nicht funktioniert. Wenn die Funktion trotz korrekter Einstellungen immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und dann erneut zu testen.
Überprüfen Sie zunächst die Einstellungen für den Weißabgleich. Wenn der automatische Weißabgleich abnormal ist, wechseln Sie manuell zu den entsprechenden Modi wie "Sonnenlicht" oder "Bewölkt". Suchen Sie in den Einstellungen die Funktion "Farbkalibrierung" und nehmen Sie eine Feinabstimmung des Farbtons auf den normalen Bereich vor. Wenn der Farbstich nach der Kalibrierung bestehen bleibt, kann es sich um ein Problem mit dem Objektivfilter handeln. Entfernen Sie den Filter oder ersetzen Sie ihn durch einen Originalfilter und versuchen Sie es erneut.
Vermeiden Sie es, die Kamera über einen längeren Zeitraum in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu verwenden, insbesondere bei der Aufnahme von 4K-Videos. Schalten Sie nicht benötigte Funktionen wie die Dual-Screen-Anzeige und Bluetooth aus, um den Stromverbrauch zu senken. Wenn sich die Kamera bei normalem Gebrauch ungewöhnlich stark erwärmt, kann es sich um einen Defekt des Wärmeableitungsmoduls handeln. Wenden Sie sich zur Wartung bitte an den Kundendienst.
Das könnte Ihnen auch gefallen
