










SJ8 Pro

Flüssige Action in 4K 60FPS
170° Weitwinkel für jedes Abenteuer


Felsenfeste Stabilität, jeder Schuss



Keine Grenzen. Einfach abtauchen.

Spezifikationen
4K Ultra (16:9) 30/24fps
2.7K (16:9) 60/50/30/25/24fps
2K (16:9) 60/50/30/25/24fps
1080P (16:9) 120/60/50/30/25/24fps
1080P Ultra (16:9) 60/30fps
720P (16:9) 240fps
Zeitraffer
Zeitlupe
Auto-Modus
Schleifenaufnahme
Foto- und Videoaufnahme
Intervallfoto
Serienaufnahme
Blende: f/2.8
1080P: -4X (120 fps)
720P: -8X(240 fps)
5GHz, 802.11a/n/ac
Kapazität: 1200 mAh
Spannung: 3,8 V
Energiekapazität: 4,56 Wh
Kamera-Vergleiche
SJ8 Pro Action-Kamera$239.00 Details anzeigen | SJ20 Action-Kamera mit zwei ObjektivenVon $229.00 Details anzeigen | ||
---|---|---|---|
Action-Kamera | |||
Produktname |
|
|
|
Sensor |
|
|
|
Objektiv |
|
|
|
Bildschirm |
|
|
|
Video-Auflösung |
|
|
|
Video-Modus |
|
|
|
Video-Lapse |
|
|
|
Zeitlupe |
|
|
|
Schleifenaufzeichnung |
|
|
|
Voraufzeichnung |
|
|
|
Verzögerungssatz |
|
|
|
Video-Format |
|
|
|
Video-Kodierung |
|
|
|
Fotoauflösung |
|
|
|
Foto-Modus |
|
|
|
Fotoformat |
|
|
|
ISO-Bereich |
|
|
|
Korrektur von Verzerrungen |
|
|
|
Digitaler Zoom |
|
|
|
Video-Stabilisierung |
|
|
|
Weißabgleich |
|
|
|
Expositionswert |
|
|
|
WiFi |
|
|
|
Fernbedienung |
|
|
|
Live-Streaming |
|
|
|
Wasserdicht |
|
|
|
Anschluss Port |
|
|
|
Webcam |
|
|
|
Eingebautes Mikrofon |
|
|
|
Externes Mikrofon |
|
|
|
Sprecher |
|
|
|
Lagerung |
|
|
|
Batterie |
|
|
|
Betriebszeit |
|
|
|
Gewicht |
|
|
|
Abmessungen |
|
|
|
Zubehör
FAQ
Wenn sich Ihr SJ8 Pro nicht einschalten lässt, prüfen Sie zunächst, ob der Akku richtig eingesetzt ist und über ausreichend Strom verfügt. Wenn der Akku leer ist, laden Sie ihn mit dem Original-Ladegerät mindestens 30 Minuten lang auf, bevor Sie versuchen, ihn wieder einzuschalten. Wenn sich das Gerät nach dem Aufladen immer noch nicht einschalten lässt, halten Sie den Netzschalter 10 bis 15 Sekunden lang gedrückt, um einen Neustart zu erzwingen. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Hardware-Fehler vor; es wird empfohlen, den Kundendienst zu kontaktieren.
Wenn die Kamera die SD-Karte nicht erkennt, nehmen Sie die Karte zunächst heraus und prüfen Sie sie auf Schäden oder Verschmutzungen. Falls vorhanden, reinigen oder ersetzen Sie die SD-Karte. Stellen Sie sicher, dass die verwendete SD-Karte den Spezifikationen der Kamera entspricht: Klasse 10 oder UHS-1 und höher wird empfohlen, wobei die Kapazität 128 GB nicht überschreiten sollte. Wenn Sie eine neue SD-Karte zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Option "Formatieren" im Einstellungsmenü der Kamera auswählen, um sie zu formatieren. Beachten Sie, dass durch das Formatieren alle Daten auf der Karte gelöscht werden. Denken Sie daher daran, wichtige Dateien vor dem Vorgang zu sichern.
Es ist normal, dass sich die Kamera bei längerem Gebrauch erwärmt, insbesondere bei Aufnahmen mit hoher Auflösung oder beim Aufladen. Wenn sie sich überhitzt, stellen Sie den Betrieb ein und lassen Sie die Kamera auf natürliche Weise abkühlen; vermeiden Sie den Dauerbetrieb in Umgebungen mit hohen Temperaturen. Achten Sie darauf, dass Sie zum Aufladen das Original-Ladegerät verwenden, da minderwertige Ladegeräte eine abnormale Erwärmung verursachen können. Wenn das Überhitzungsproblem schwerwiegend ist und häufig auftritt, liegt möglicherweise ein interner Schaltkreisfehler vor, und Sie müssen sich an professionelles Wartungspersonal wenden.
Das könnte Ihnen auch gefallen
