











Ihre beste Vlog-Action-Kamera

Kompakt und tragbar

Abnehmbare Batterie Design, schalten Sie Modi sofort

Erhöhen Sie Ihr Abenteuer mit 4K-Klarheit
Schüttelfreie Aktion beginnt hier
Zwei Bildschirme, doppelter Spaß


Entfesseln Sie die Magie der Zeitlupe




Spezifikationen
3840×2160 30fps
2.5K (4:3)
2560×1920 30fps
2K (16:9)
2560×1440 60/30fps
1080P (16:9)
1920×1080 120/60/30fps
1080P (9:16)
1088×1920 30fps
720P (16:9)
1280×720 120/60/30fps
720P (9:16)
720×1280 30fps
Zeitraffer
Zeitlupe
Auto-Modus
Schleifenaufnahme
Voraufzeichnung
Verzögerte Aufnahme
Bewegungserkennung
Hochformat-Modus
Foto- und Videoaufzeichnung
Intervallfoto
Burst-Aufnahme
Zeitraffer-Fotografie
Tageslicht
Bewölkt
Glühlampenlicht
Fluoreszierend
Unterwasser-Modus
Blende: f/2.0
1080P: -4X (120fps)
720P: -8X (120fps)
5 GHz, 802.11a/n/ac
Lithium-Ionen-Akku
Kapazität: 1000 + 2800 mAh
Spannung: 3,7 V
Energie: 3,7 Wh, 10,36 Wh
C300 Tasche:
Lithium-Ionen-Akku
Kapazität: 1000 mAh
Spannung: 3,7 V
Energie: 3,7 Wh
C300 Tasche: 120 Minuten (4K 30 fps)
C300 Tasche: 55g
C300 Tasche: 68×32×25,5 mm
Kamera-Vergleiche
C300 Action-KameraVon $139.00 Details anzeigen | C110 Plus Action-Kamera$149.00 Details anzeigen | C200 Pro Action-Kamera$189.00 Details anzeigen | |
---|---|---|---|
Action-Kamera | |||
Produktname |
|
|
|
Sensor |
|
|
|
Objektiv |
|
|
|
Bildschirm |
|
|
|
Video-Auflösung |
|
|
|
Video-Modus |
|
|
|
Video-Lapse |
|
|
|
Zeitlupe |
|
|
|
Schleifenaufzeichnung |
|
|
|
Voraufzeichnung |
|
|
|
Verzögerungssatz |
|
|
|
Video-Format |
|
|
|
Video-Kodierung |
|
|
|
Fotoauflösung |
|
|
|
Foto-Modus |
|
|
|
Fotoformat |
|
|
|
ISO-Bereich |
|
|
|
Korrektur von Verzerrungen |
|
|
|
Digitaler Zoom |
|
|
|
Video-Stabilisierung |
|
|
|
Weißabgleich |
|
|
|
Expositionswert |
|
|
|
WiFi |
|
|
|
Fernbedienung |
|
|
|
Live-Streaming |
|
|
|
Wasserdicht |
|
|
|
Anschluss Port |
|
|
|
Webcam |
|
|
|
Eingebautes Mikrofon |
|
|
|
Externes Mikrofon |
|
|
|
Sprecher |
|
|
|
Lagerung |
|
|
|
Batterie |
|
|
|
Betriebszeit |
|
|
|
Gewicht |
|
|
|
Abmessungen |
|
|
|
Zubehör
FAQ
Wenn sich Ihre SJCAM C300 nicht einschalten lässt, überprüfen Sie zunächst, ob der Akku richtig eingesetzt ist und über ausreichend Energie verfügt. Wenn der Akku leer ist, laden Sie ihn mit dem Original-Ladegerät mindestens 30 Minuten lang auf, bevor Sie versuchen, ihn wieder einzuschalten. Lässt sich das Gerät auch nach dem Aufladen nicht einschalten, halten Sie den Netzschalter 10-15 Sekunden lang gedrückt, um einen Neustart zu erzwingen. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Hardware-Fehler vor; wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenn die Kamera die SD-Karte nicht erkennt, nehmen Sie sie heraus und überprüfen Sie sie auf Schäden oder Verschmutzungen. Reinigen Sie die Karte oder ersetzen Sie sie, falls erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte den Spezifikationen der Kamera entspricht: Klasse 10 oder UHS-1 oder höher, mit einer Kapazität von maximal 128 GB. Formatieren Sie neue SD-Karten über das Einstellungsmenü der Kamera (wählen Sie "Formatieren"). Beachten Sie, dass beim Formatieren alle Daten auf der Karte gelöscht werden, sichern Sie also vorher Ihre Dateien.
Stottern bei der Videoaufzeichnung kann auf eine unzureichende Lese-/Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte zurückzuführen sein. Rüsten Sie auf eine Hochgeschwindigkeits-SD-Karte mit U3-Einstufung auf, um eine flüssigere Aufnahme zu ermöglichen. Überprüfen Sie die Einstellungen für Auflösung und Bildrate der Kamera. Höhere Auflösungen (z. B. 4K) und Bildraten erfordern eine schnellere Speicherung. Reduzieren Sie die Einstellungen bei Bedarf auf 1080P/30fps. Vermeiden Sie längere Aufnahmen in Umgebungen mit hohen Temperaturen, da Überhitzung ebenfalls zu Leistungseinbußen führen kann.
Das könnte Ihnen auch gefallen
